
Was du zur LAN-Party wissen musst!
LAN ist die Abkürzung für Local Area Network. Damit bezeichnet man ein privates bzw. lokales Netzwerk, durch das Computer und andere Geräte in einem räumlich begrenzten Umfeld verbunden sind.
„Hast du dein WLAN-Kabel dabei?“– kein LAN-Gänger, jemals.
Was dich Erwartet:

Die ersten LAN-Partys
Die Technik war in den 90er Jahren natürlich begrenzt. Mit einem Laptop unterm Arm zum nächsten Haus zu stapfen und sich dort einfach mit dem WLAN zu verbinden noch vollkommen undenkbar. Mit dem Atari ST, einem der ersten Heim- bzw. Personal Computern wurde der Grundstein für heutige LAN-Partys gelegt.
Fun Fact: Der Atari ST war mit 4MiB Arbeitsspeicher ausgestattet. Ein leistungsfähiger Rechner umfasst heutzutage 16 GB. Das sind ca. 15.258 MiB.
Erstmals konnte man im Multiplayer Modus zusammenzocken. Solange man die Rechner nebeneinander aufgebaut hatte. Damals wurde mit dem Spiel MIDI Maze zumindest der Ansatz eines ersten Ego-Shooters gespielt. Ein Genre, das sich mit Spielen wie Counter-Strike heute zum LAN-Klassiker entwickelt hat.
An- und Abreise
Auch wenn Lan Partys damals immer mit viel Aufwand verbunden waren: jeden Freitag wurde das gesamte Equipment eingepackt, bei dem Kumpel mit dem größten Keller oder Dachboden aufgebaut und dem Real Life bis Montag Lebewohl gesagt. Heute verschwindet das Phänomen LAN-Party hinter Online-Multiplayer Spielen, eSport und Co. Das hat seine Gründe.
Röhrenfernseher, meterlange Kabel, schwere Rechner. Eine ordentliche Lan Party entsprach früher mindestens einem halben Umzug. Die Autos wurden vollgestopft und selbst die Eltern musste das ein oder andere Mal mit anpacken. Und trotzdem erfreuten sich Lan Partys an großer Beliebtheit.



Private vs. Kommerzielle LAN-Parties
Vom Keller auf die große Bühne – aus den ersten privaten LAN-Partys haben sich wahre Großveranstaltungen entwickelt. Ganz vorne mit dabei: Die zwei größten LAN-Partys Deutschlands: Die DreamHack Leipzig und die NorthCon.
Mit der DreamHack kommt ein echtes Erfolgsprodukt aus Schweden. Sie umfasst neben einer LAN-Party mit vierstelligen Teilnehmern professionelle eSport-Turniere und eine eigene Messe. Die DreamHack ist eben mehr als nur eine LAN.
Der andere LAN-Gigant kommt aus dem Norden Deutschlands. Die NorthCon findet, mit Unterbrechung, seit 2004 in Neumünster statt. Auch die Northern Lan Convention, wie sie ausgeschrieben heißt, überzeugt neben der eigentlichen LAN mit umfassendem Rahmenprogramm.
-DeutschLANd-
Lan Partys 2021 – Zocken mit Abstand
Nicht nur die Corona-Pandemie sorgt dafür, dass Lan Partys nicht mehr so angesagt sind wie früher. Heute hat jeder zweite hat seinen eigenen Gaming Room: teures Setup mit viel RGBs und eine variable Anzahl an Monitoren, die >1 ist. Seine eigene Zockerstube zu verlassen ist unpraktisch geworden. Wozu der ganze Aufwand? Es ist doch vielbequemer, in seinen eigenen vier Wänden zu sitzen. Zusammenspielen kann man auch von zu Hause aus. Discord und TeamSpeak erledigen den Rest. Der positive Nebeneffekt – nervt mich ein Mitspieler zu sehr, kann ich ihn einfach stummschalten.

Die passende LAN finden
LAN-MAP ist ein kostenloser Service für die Regionen Deutschland, Österreich und die Schweiz. Darüber können sich Veranstalter und Besucher für geplante LAN-Partys vernetzen. Du willst wissen wann die nächste Lan in deiner Nähe stattfindet oder gar selbst deine eigene LAN-Partyveranstalten? Dann schau hier doch einfach mal vorbei.

LAN-Partys Approved by ORITY
An diesen LAN-Partys haben wir bereits teilgenommen:

Gaming Equipment
Auch die beste LAN ist nichts ohne das passende Equipment. Laptop, Headset, Keyboard und Co. dürfen dabei nicht fehlen - und müssen bequem zur LAN-Party transportiert werden können. Wenn du dein gesamtes Equipment sicher mitnehmen möchtest, schau doch mal bei unserer Kollektion vorbei.